Informationsveranstaltung verlegt

Partnervereinsnetzwerk

wächst

Verein

Knapp anderthalb Jahre existiert ins Leben gerufene Partnervereinsnetzwerk des 1. FC Magdeburg „Mit Blau-Weiß vereint“, welches von Marius Sowislo geleitet wird. Aufgrund vieler informativen und abwechslungsreichen Workshops wächst das beliebte Projekt weiter, mittlerweile profitieren 165 Sportvereine aus ganz Sachsen-Anhalt von den Vorteilen einer Mitgliedschaft.
 
In den zurückliegenden Wintermonaten unterstützte das Netzwerk vielerlei Veranstaltungen. So auch Hallenturniere wie beispielsweise den Altmark Cup (Goldbeck), dem Weber Cup (Haldensleben), dem 6. Bördekicker Cup (Hohe Börde), 1. uhlsport Cup beim Burger BC (Jerichower Land) oder dem Budenzauber des BSV Vorfläming/Lindau (Zerbst/Anhalt) zeigte Projektleiter Marius Sowislo seine Präsenz und unterstrich einmal mehr die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. 
 
Als jüngste Mitglieder begrüßte das Partner-Vereinsnetzwerk den Blankenburger FV 1921 aus dem Harz, den SV Germania Klietz aus dem Landkreis Stendal, den SSV Stern Elbeu 1928 aus der Börde, FSV Heide Letzlingen aus dem Altmarkkreis Salzwedel und den SSV Besiegdas 03 aus Magdeburg. Der SV Eintracht Groß Rodensleben e.V. aus dem Landkreis Börde hatte zuvor die Marke von 150 Partnervereinen durchbrochen.
 
Mitte April sollte die nächste Informationsveranstaltung gemeinsam mit dem Fußballverband Sachsen-Anhalt in der Einmal-Immer-Lounge des 1. FC Magdeburg stattfinden. Dabei sollte das Thema „Führung im Ehrenamt“ durch den FSA-Vizepräsidenten Michael Rehschuh und dem neuen Geschäftsführer René Pohl in einer lebhaften Diskussionsrunde mit allen Vereinsvertretern besprochen werden.
 
Aufgrund der derzeitigen Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus muss die Veranstaltung zum Schutz aller jedoch verlegt werden. Je nach Entwicklung informiert der 1. FC Magdeburg bzw. das Partnervereinsnetzwerk über einen neuen Termin.
 
Weitere Informationen zum Partnervereinsnetzwerk auf www.partnerverein.fc-magdeburg.de